Fortbildung für YogalehrerInnen
|
Zielgruppe: |
Yogalehrer/innen und fortgeschrittene Yogaübende
|
Termine: |
07.07. - 09.07.2017, Fr 15 - So 15 Uhr |
Kosten: |
250 € |
Ort: |
10999 Berlin-Kreuzberg, Paul-Linke Ufer 30
|
Kursanmeldung und Information: Fragen zum Inhalt und Ablauf des Seminars richten Sie bitte an Inga Franz. Anmeldung: online
|
Yoga und Medizin Yoga 60+ 12. - 14. Januar 2017 Medizinische Aspekte und Gegebenheiten werden mit zunehmendem Alter auch bei der Yogapraxis immer wichtiger. Nicht nur unter orthopädischen Gesichtspunkten ändert sich unser Leistungsvermögen individuell, so dass es Sinn macht, die Übungspraxis entsprechend anzupassen. In diesem Seminar werden wir uns theoretisch überlegen und praktisch üben, wie wir die Anforderungen an typische Erkrankungen und Befindlichkeiten unserer älter werdenden Teilnehmer/innen anpassen können. Dazu gehören Überlegungen zu den Themen Bewegungseinschränkungen, Arthrose und Schmerzen, Knochenstoffwechsel, Körperwahrnehmung, Koordination, Raumgefühl und Orientierung, Antriebsarmut und Traurigkeit sowie Bluthochdruck und Herzerkrankungen. Zwar können wir mit der passenden Yogapraxis viele dieser Zustände nicht vollständig heilen, aber sie kann oft helfen, den Beschwerden vorzubeugen oder sie zu lindern. Dazu werden wir die notwendigen medizinischen Grundkenntnisse erarbeiten und diese in direkter Übungserfahrung erlebbar machen.
|
Zielgruppe: |
Yogalehrer/innen und fortgeschrittene Yogaübende
|
Termin: |
12. - 14. Januar 2018 |
Kosten: |
250 Euro |
Ort |
|
Kursanmeldung und Information: Fragen zum Inhalt und Ablauf des Seminars richten Sie bitte an Inga Franz. Anmeldung: online
|
Yoga und Medizin "Mit allen Sinnen" mit Dr. Günter Niessen und Inga Franz Detailierte Informationen und der Anmeldelink werden Mitte Juni veröffentlicht. Informationen bis dahin gerne telefonisch oder per Mail.
|
Zielgruppe: |
Yogalehrer/innen und fortgeschrittene Yogaübende
|
Termine: |
13. - 15. Juli 2018 |
Kosten: |
wird noch bekannt gegeben |
Ort |
Berlin-Kreuzberg |
Kursanmeldung und Information: Fragen zum Inhalt und Ablauf des Seminars richten Sie bitte an Inga Franz.
|
Zielgruppe: |
Yogalehrer/innen und interessierte Yogaübende
|
|||||||||||||||
Termine: |
Zwei Wochenenden: |
|||||||||||||||
Kurszeiten: |
|
|||||||||||||||
Kosten: |
450 Euro bei Buchung beider Seminare, |
|||||||||||||||
Ort |
Institut für Yoga und Ayurveda |
|||||||||||||||
Information: Inga Franz Angelika Neumann Kursanmeldung: Schriftlich oder per E-Mail an: Inga Franz Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit Angabe der Zahlungsmodalitäten. |
Die Referenten
![]() |
Angelika Neumann; Yogalehrerin BDY/EYU |
![]() |
Dr. med. Günter Niessen ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und hat eine Praxis für Yoga und Orthopädie in Berlin. Durch seine vorausgegangene Ausbildung als Physiotherapeut sowie zahlreiche Weiterbildungen in Trainingstherapie/Sportmedizin, Funktionsanalyse des Bewegungsapparates und Manueller Medizin verfügt er über tief greifende Erfahrungen in der strukturellen Körpertherapie. Er praktiziert seit über einem Jahrzehnt Yoga und ist zertifizierter Yogalehrer (BDY/EYU bzw. YA). In den letzten 20 Jahren behandelte er Patient/inn/en mit Erkrankungen des Bewegungsapparates mit konservativen und operativen Maßnahmen unter Berücksichtigung einer ganzheitlichen Perspektive. |
![]() |
Inga Franz Yogalehrerin, Feldenkrais-Pädagogin und Diplom-Sozialpädagogin. Sie unterrichtet in eigener Praxis Yoga seit mehr als 30 Jahren, seit 1989 inspiriert von Martin Soder und Dr. Imogen Dalmann im Berliner Yoga Zentrum, dort auch Weiterbildung und Supervision. Sie veranstaltet regelmäßige Yoga-Retreats, hat langjährige Erfahrungen in der Ausbildung von Heilpraktikern und Yogalehrern sowie in der Gesundheits- und Psychologischen Beratung. Ihr Yogastil ist geprägt von ihren Erfahrungen mit der Feldenkrais-Methode. |